💡Die TRGS 521 ist eine technische Regel für Gefahrstoffe, die den Schutz von Arbeitnehmern bei Abbruch-, Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle und künstlichen Mineralfasern gewährleistet. Es ist wichtig, bestimmte Richtlinien bei der Handhabung dieser Materialien einzuhalten, da sie physische Gefahren darstellen können.
Alte Mineralwolle kann, insbesonders bei starker Konzentration über längere Zeiträume, schwer gesundheitsgefährdend sein. Sie kommt hauptsächlich in Form von Glaswolle oder Steinwolle zum Einsatz, wird jedoch unabhängig des Endergebnisses in allen Fällen aus künstlichen Mineralfasern (KMF) hergestellt. Gefährlich wird sie besonders im Sanierungsprozess, denn dabei können durch die Fasern krebserregende Stoffe freigesetzt und eingeatmet werden.
Aber auch der Transport der Big Bags ist ein wichtiger Teil des Entsorgungsprozesses. Dank der langjährigen Erfahrung der DESABAU ist auch dies problemlos gelöst. Mit einem bundesweiten Transportnetzwerk und einer großen LKW-Flotte machen wir es Ihnen einfacher als je zuvor, Gefahrstoffe zu entsorgen. Die Synergie die so zwischen der Verpackung von DESABAG und der Entsorgung von DESABAU entsteht, ist einzigartig und deshalb auch von vielen Experten gelobt.
Um die Gesundheit von Arbeitern bei Abbruch-, Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten zu schützen, ist es wichtig, die TRGS 521 einzuhalten und die empfohlenen Entsorgungsmethoden zu verwenden. Durch die Verwendung von DESABAGs und der sicheren Entsorgungswege der DESABAU kann das Risiko einer Freisetzung von gefährlichen Stoffen minimiert werden. Mit der DESAGROUP entsorgen Sie sicher gemäß der TRGS 521!
➡️ Klicken Sie hier um den perfekten MiWo-Bag für Ihre Bedürfnisse zu finden und hier um unsere Entsorgungsdienstleistung anzufragen.